
Das waren noch Zeiten, als Rauchen als Zeichen von Niveau und Gemütlichkeit zelebriert wurde! Doch offenbar wurde das schon damals schnell langweilig. Die Folge: Ein neuer Verein musste her!
So entstand aus dem Raucherclub, zu dem sich in Zeuthen „angesehene Kaufleute“ des Orts zusammengefunden hatten, quasi über Nacht ein Chor. Dieser bereitet sich jetzt auf den bereits 130. Geburtstag vor.
Damit ist der Männerchor Zeuthen wohl der ältes…

Wie schafft man es, unter 6 000 Kinder „seine“ 80 Schützlinge herauszufinden? Was wie die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im
Heuhaufen klingt, ist für einen Musiklehrer aus Zeuthen eine Anforderung, der er sich jetzt bereits im dritten Jahr stellt.
René Bröse liebt Singen über alles. „Das kann jeder, denn Grundlage ist ein Muskel, der einfach entsprechend geschult werden muss“, verblüfft er.
Mit dieser Einstellung steckt er die kl…

Hundeliebe mit Folgen: Ausgelöst durch den Drang zum Gassigehen seines Dackelmischlings wurde Herrchen zum Naturbeobachter!
Axel Mieritz, pensionierter Elektroingenieur an der TH Wildau, hat Ohr und Auge
offen, wenn er durch die Region streift. Als Biberberater vom Naturschutzbund Dahmeland hat er ein waches Auge auf die Tiere, deren Hinterbeine von der Evolution zu Flossen geformt wurden.
„Bei Gefahr schlagen sie damit aufs Wasse…

Warum soll man selber machen, was andere für einen erledigen? Statt sich auf der Bühne abzumühen, kann man das alles doch eine Puppe machen lassen!
Auf diese Idee ist die Menschheit schon vor Urzeiten gekommen.
„Der Vorteil ist, dass man dazu im Minimalfall einen Puppenspieler und eine Figur benötigt. Man kann also immer und überall aufführen, ohne aufwändige Bühne, Technik oder andere Anforderung in Anspruch nehmen zu müssen“, erklärt Ga…

Die Liebe kann bunte Blüten treiben! In Zeuthen sind diese nun vielfach zu bewundern, als farbenfrohe Bilder an der Wand und bald ausgestellt im Volkshaus Wildau.
Bärbel Ruske kam auf seltenen Umwegen zur Malerei. Die
agile 67-jährige Rentnerin ist vielen als Empfangssekretärin der privaten japanischen
Teikyo-Universität im benachbarten Schmöckwitz bekannt. „Unerwarteterweise sprachen die Studenten kaum Englisch. Also habe ich einen Cr…